BO-Tage an der Oberschule Klingenberg
von Angelika Pillau
Höhepunkt bei unseren alljährlichen Aktivitäten der Berufsorientierung waren unmittelbar vor der Zeugnisausgabe die zwei Projekttage, an denen fast 20 Projekte für etwa 300 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5- 9 organisiert wurden, um die verschiedensten Berufsfelder kennenzulernen oder sich nach einer Bewerbung bei einem realitätsnahen Gespräch mit einem Personalmanager zu testen. Ob im Großhandel SELGROS eine praxisbezogene Aufgabe wie Waren nach dem Verfallsdatum zu kontrollieren, im Pflegeheim Kurort Hartha den Blutzuckerspiegel zu messen oder Pflegebedürftige im Rollstuhl ausfahren, in der Molkerei Hainichen Labortests mit Ganzkörperarbeitsschutzbekleidung durchzuführen oder bei Saxonia Galvanik Halsbrücke zu sehen, wie wichtig Chemie sein kann - all das führte genauso zu interessanten Einblicken in das Berufsleben wie z.B. die Projekte “Schokologie” der Verbraucherzentrale Sachsen, “Mobil und Umwelt” des Verkehrsmuseums Dresden oder des Stuhlbaumuseums Rabenau und Geomobils des Geoparks Dorfhain.
Frau Leipert und Frau Schubert, BO- Team der Oberschule “Hans Poelzig” Klingenberg