Aktuelles
Teilnahme unserer Schüler an "Schau rein!" - Woche der offenen Unternehmen
Weiterlesen … Teilnahme unserer Schüler an "Schau rein!" - Woche der offenen Unternehmen
Erfolgreiche Berufsorientierungsmesse am 3.4.2023
Weiterlesen … Erfolgreiche Berufsorientierungsmesse am 3.4.2023
Einladung zur Berufsorientierungsmesse am 3.4.von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Oberschule Klingenberg
Aussteller-Verzeichnis bitte als PDF öffnen!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der Klassenstufen 8 und 9 der Oberschule „Hans Poelzig“ Klingenberg,
wir sagen schon jetzt „Herzliche Willkommen“ zu unserer 11. Berufsorientierungs-Messe unter dem Motto „Fit für den Beruf – Wege nach der Schule“.
Wir freuen uns sehr, dass wir über 40 Aussteller am 03.04.22 ab 17:00 Uhr begrüßen dürfen.
Wir wünschen allen viel Freude bei den Vorbereitungen und bedanken uns schon jetzt bei den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern für die Unterstützung.
Ein frohes Osterfest wünschen
Frau Stenzel Frau Leipert Frau Schubert/Frau Höhne
Schulleitung Beratungslehrerin Praxisberaterinnen
Herzliche Grüße
Ines Schubert
Feierliche Übergabe Qualitätssiegel für berufliche Orientierung
Exzellenzauszeichnung für unsere Schule mit hervorragender Beruflicher Orientierung
Im Rahmen einer Feierstunde, am 16. Januar 2023, konnte das Qualitätssiegel feierlich von der Landesarbeitsstelle Schule-Jugendhilfe Sachsen e.V. überreicht werden. Neben einer Urkunde und der Siegelplakette erhielt unsere Schule 1000,00 € vom Sächsischen Ministerium für Kultus, sowie einen Gutschein für einen Workshop zum Thema "Taktiles Internet".
Mit dem Qualitätssiegel wird die zielführende und systematische Berufliche Orientierung einer Schule und ihrer Partner anerkannt. Im Audit überzeugte unser Konzept, das bereits ab Klasse 5 mit der beruflichen Orientierung beginnt.
Mit unserem Schulkonzept zur Berufsorientierung leisten wir unseren Beitrag zur Ausbildungsreife unserer Schüler. An diesem Prozess sind viele Partner beteiligt. Die Berufsorientierung findet sowohl im Unterricht als auch außerhalb der Schule statt. Wichtiger Bestandteil des Konzeptes ist auch das Projekt „Praxisberater an Schulen“, welches ab der Klassenstufe 7 zum Einsatz kommt.
Stolz und Freude über das Qualitätssiegel für Berufliche Orientierung an der Oberschule „Hans Poelzig“ Klingenberg
Erstzertifizierung für das Qualitätssiegel für Berufliche Orientierung an der Oberschule „Hans Poelzig“ Klingenberg
Mit Stolz können wir verkünden, dass wir am 27.09.22 erfolgreich ein Audit mit dem Erreichen des Gütesiegels beendet haben. Wir begrüßten Vertreterinnen der Zentralen Jury des Qualitätssiegels für Berufliche Orientierung und stellten in einer Präsentationsrunde das schuleigene Berufsorientierungskonzept vor. Weiterhin informierten sich die Jurorinnen in Kleingruppengesprächen mit Schülerinnen und Schülern, mit Eltern, Kooperationspartnern sowie Pädagogen über die praktische Umsetzung der Berufsorientierung.
Ein herzliches DANKE an alle Teilnehmer für den persönlichen Anteil, dem Verleihen des Qualitätssiegels einen Schritt näher zu kommen.
Wir planen einen zentralen Termin, wo uns als Einrichtung, in einem feierlichen Rahmen, diese Auszeichnung übergeben wird.
Die Schulleitung Frau Stenzel
sowie die Steuergruppe für Berufsorientierung der
Oberschule „Hans Poelzig“ Klingenberg