Potenzialanalyse mit Schülern der Klassenstufe 7
Potenzialanalyse mit den Schülern der Klassenstufe 7

Was es mit der Potenzialanalyse auf sich hat
Im Projekt „Praxisberater an Schulen“ durchlaufen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 die Potenzialanalyse. Ein Verfahren, wo sie spielerisch auf Entdeckertour zu ihren eigenen Stärken gehen. Kurz vor den Winterferien wurde die Potentialanalyse an der Oberschule „Hans Poelzig“ Klingenberg durchgeführt. Mit diesem Verfahren soll jede Schülerin und jeder Schüler so gut wie möglich bei der Entfaltung ihrer Stärken, auf dem Weg in eine selbstständige Zukunft, beim Erlernen der notwendigen Fertigkeit und bei der Wahl des passenden Berufes von uns unterstützt werden.
Wir haben einige Meinungen der Schülerinnen und Schüler eingefangen:
Sarah: „Ich fand die Arbeit in Gruppen sehr gut. Die Aufgaben waren für mich einfach, nur manchmal ging es nicht so gut. Es war echt toll, diese Erfahrung gemacht zu haben!“
Lisa: „Ich fand es schön und es hat auf jeden Fall Spaß gemacht“.
Helene: „Ich fand es sehr gut, dass wir oft in Gruppen gearbeitet haben; es war sehr abwechslungsreich und unterhaltsam. Die Aufgaben empfand ich leicht bis schwer. Bei manchen Aufgaben stand ich unter Zeitdruck, jedoch habe ich es doch irgendwie hinbekommen!“
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 7 für das Engagement, die Freude und die Neugier, die sie mitgebracht haben.
Ines Schubert und Bettina Höhne
Praxisberaterinnen der OS „Hans Poelzig“ Klingenberg